Bericht Muttertagskonzert 2014

Muttertagskonzert 2014

 

Alle Jahre wieder findet das mittlerweile traditionelle Muttertagskonzert der Musikgesellschaft Egliswil am Vorabend des Muttertags statt. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder eine grosse Gästeschar in der Mehrzweckhalle begrüssen. Die Zuhörer konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Mit dem Stück March and Blues eröffnete die MG das Konzert.

Nicole Kunz und Sarah Woodtli führten souverän durch das Programm und versorgten die Gäste mit allerlei Informationen zu den Komponisten und Stücken. Weiter gings mit der Albtal Polka. Nach diesem Stück konnten wir folgende Jungbläser in unserem Corps begrüssen: an der Querflöte Kim Huber und Céline Dössegger, am Es-Horn Sarah Woodtli, am Saxophon Florin Kalberer und die Schlagzeugfraktion mit Janik Ulmann und Marc Häfliger.

 

Zusammen mit den Jungbläsern wurde nun der Marsch Over and Out vorgetragen. Diesen Marsch wird die MGE am diesjährigen Musiktag in Oberlunkhofen auf der Paradestrecke zum Besten geben.

 

Nach diesem Marsch waren ruhigere Töne angesagt. Das Stück Hallelujah von Leonard Cohen versetzte die Mehrzweckhalle in andächtige Stimmung. Doch wer sich jetzt dachte, es gehe so ruhig weiter, hatte sich getäuscht. Mit „Rolling in the Deep“ von Adele brachte die Musikgesellschaft das musikalische Feuer zurück.

Nach diesem ersten Highlight verabschiedeten sich die Jungbläser wieder und das Stück La Storia stand an. Dieses Selbstwahlstück wird ebenfalls am Musiktag vorgetragen. Die einzelnen Solopassagen klangen noch nicht überall lupenrein, aber es gilt ja auch erst am 01.06. ernst!

 

Mit einem fulminanten Schlagzeugsolo im Stück Rock and Go und der Kuschelpolka neigte sich das Konzert dem Ende zu. Die Zuhörer verlangten jedoch nach einer Zugabe. Diesen Wunsch konnten die Musikantinnen und Musikanten mit dem Rag from Aegeri erfüllen. Kam doch nicht nur die Musik sondern auch das Bewegungs- und Takt-Talent der Musikanten zum Zug. Die Begeisterung im Saal war gross; deshalb wurde noch die Folk Pop Selection II zum Besten gegeben. Mit diesem Medley aus berühmten Schweizer Volksliedern beendeten wir das Konzert.

 

Wir danken unserem Dirigenten Matthias Dick ganz herzlich für sein grosses Engagement und seine Nerven während den Proben. Er versteht es, uns mit Geduld und Fachwissen immer wieder zu neuen Herausforderungen zu bewegen!

 

Nach den musikalischen Leckerbissen konnten die Gäste den Abend beim schmackhaften Apéro aus der Bürgis-Küche ausklingen lassen. Herzlichen Dank an Katie und Ihr Team für die grosse Arbeit und die leckeren Köstlichkeiten!